Es ist soweit: Die Buchversion des Arbeitsbuchs zu DEVONthink 4 ist in den Druck gegangen. Nach Monaten intensiver Arbeit, Überarbeitung und Tests steht nun fest – das gedruckte Exemplar wird in Kürze erhältlich sein.
Das Besondere an dieser Ausgabe: Sie ist kein reines Handbuch, sondern ein Praxis- und Erfahrungsbuch. Es zeigt, wie man DEVONthink nicht nur bedient, sondern denkt – wie sich digitale Ordnung, KI-gestützte Recherche und kreative Textarbeit zu einem fließenden System verbinden lassen.
Im Mittelpunkt steht nicht die Technik allein, sondern die Frage:
Wie können wir mit unseren Informationen so arbeiten, dass daraus Erkenntnis entsteht – und nicht bloß Datenverwaltung?
Neben den Grundlagen zu Struktur, KI-Unterstützung, Versionierung, Verschlagwortung und Automatisierung enthält die Buchausgabe auch neue Kapitel zur Version 4, etwa zu den überarbeiteten KI-Funktionen, der verbesserten Synchronisation und den Möglichkeiten, lokale Modelle direkt in DEVONthink zu nutzen.
Die Veröffentlichung erfolgt über Books on Demand (BoD) – sobald das Buch im Handel verfügbar ist, erscheint hier auf dem Blog der direkte Link.
Bis dahin gilt: Wer schon mit DEVONthink 4 arbeitet, darf sich freuen.
Und wer es noch nicht tut, wird vielleicht überrascht sein, wie viel mehr in dieser Software steckt, als man auf den ersten Blick vermutet.