Wenn du diese Seite nutzen willst, erklärst du dich mit allem, was in der Datenschutzerklärung steht, einverstanden.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Michael Malzahn
Kleegarten 5 | 69123 Heidelberg
Kontakt:
Telefon: +49 (0)6221-329948
Telefax: +49 (0)179-1033781
E-Mail: service@therapage.de
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz nicht vergeben (Kleingewerberegelung)
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Michael Malzahn
Kontaktdaten siehe oben
Streitschlichtung;
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Allgemeine Hinweise
Verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website ist der Websitebetreiber, also ich. Meine Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen.
Was sind personenbezogene Daten?
Ihre personenbezogene Daten sind alle Informationen, die etwas über Sie aussagen, z. B. wie er heißt, wo Sie wohnen, welche E-Mail-Adresse Sie nutzen, womit sie Ihre Zeit verbringen und welche Internetseiten Sie aufrufen. Oft sind Ihre Handlungen im Internet direkt Ihrer Person zuzuordnen, weil der jeweilige Vorgang oder die von Ihnen ausgeführte Aktion mit Ihrem Namen verknüpft ist. Personenbezogen sind aber auch solche Daten, bei denen die jeweilige Information erst noch mit Ihnen in Verbindung gebracht werden muss. Das geht beispielsweise über eine Kundennummer oder die IP-Adresse Ihres Computers oder Smartphones). Ihr Name muss also (noch) nicht bekannt sein - es genügt, dass er bestimmt werden kann.
Wenn Sie meine Website aufrufen
Meine Website liegt auf einem Server des deutschen Internetdienstanbieters Strato (Strato AG, Pascalstr. 10, 10587 Berlin), der Rechenzentren in Berlin und Karlsruhe betreibt. Deren Server registriert jeden Zugriff auf meine Website. Er weiß also genau, wann von welchem Rechner/Gerät in welcher Stadt/Region und von welcher Domain aus Sie welches Element meiner Website aufgerufen haben, welcher Browser dabei zum Einsatz kam, welchen Rechner Sie verwendet haben, wie groß der Monitor ist etc. Außerdem registriert der Server, welche Website Sie vorher besucht haben (sog. Referrer-URL), welche Dokumente Sie herunter geladen haben, auf welche Links Sie geklickt haben.
Da bei diesen Aktionen die IP-Adresse Ihres Rechners bzw. mobilen Endgerätes erhoben wird ermittelt wird, wird das zu einem datenschutzrechtlich relevanten Vorgang. Da das technisch jedoch erst einmal nicht anders lösbar ist und ohne die IP-Adresse die Nutzung der bei Strato gehosteten Webseiten nicht möglich wäre, besteht ein berechtigtes Interesse an der Datenerhebung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO.
Dieses rechtlich begründbare Interesse entfällt, nachdem Strato alle angeforderten Dienste erbracht hat. Ihre IP-Adressen wird u.U. trotzdem noch kurze Zeit gespeichert, da außerdem ein berechtigtes Interesse daran besteht, dass Strato Angriffe auf seine Systeme erkennt und abwehrt - auch das ist also technisch nicht anders lösbar. Spätestens nach sieben Tagen wird die IP-Adresse jedoch anonymisiert. Die anonymisierten IP-Adressen und die weiteren genannten Zugriffsdaten werden von Strato in sog. Logfiles gespeichert, ausgewertet und mir in Form einer Abrufstatistik zur Verfügung gestellt. Da die IP-Adressen anonymisiert wurden, erfahre ich nicht, über welches konkrete Gerät meine Website aufgerufen wurde, sondern nur, von welcher Domain aus dies geschah. Folglich ist es mir nicht möglich, Sie als individuelle(n) Nutzer(in) meiner Website zu identifizieren. Schon gar nicht erfahre ich, wer zum jeweiligen Zeitpunkt am entsprechenden Rechner saß und meine Webseite aufgerufen hat.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Ich habe mit Strato einen sogenannten „Vertrag zur Auftragsverarbeitung“ abgeschlossen, dieser Vertrag legt die Rahmenbedingungen des Auftragsdatenverarbeitung bezeichnet das Erheben, Verarbeitens oder Nutzen personenbezogener Daten durch einen Dienstleister genau fest
Was speichert Strato über Sie?
Strato ist der Provider, der die Website technisch verwaltet und sie via Internet an Sie überträgt. Dabei erhebt und speichert Strato automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt.
Dies sind:
Wenn du diese Seite nutzen willst, erklärst du dich mit allem, was in der Datenschutzerklärung steht, einverstanden.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Michael Malzahn
Kleegarten 5 | 69123 Heidelberg
Kontakt:
Telefon: +49 (0)6221-329948
Telefax: +49 (0)179-1033781
E-Mail: service@therapage.de
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz nicht vergeben (Kleingewerberegelung)
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Michael Malzahn
Kontaktdaten siehe oben
Streitschlichtung;
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Allgemeine Hinweise
Verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website ist der Websitebetreiber, also ich. Meine Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen.
Was sind personenbezogene Daten?
Ihre personenbezogene Daten sind alle Informationen, die etwas über Sie aussagen, z. B. wie er heißt, wo Sie wohnen, welche E-Mail-Adresse Sie nutzen, womit sie Ihre Zeit verbringen und welche Internetseiten Sie aufrufen. Oft sind Ihre Handlungen im Internet direkt Ihrer Person zuzuordnen, weil der jeweilige Vorgang oder die von Ihnen ausgeführte Aktion mit Ihrem Namen verknüpft ist. Personenbezogen sind aber auch solche Daten, bei denen die jeweilige Information erst noch mit Ihnen in Verbindung gebracht werden muss. Das geht beispielsweise über eine Kundennummer oder die IP-Adresse Ihres Computers oder Smartphones). Ihr Name muss also (noch) nicht bekannt sein - es genügt, dass er bestimmt werden kann.
Wenn Sie meine Website aufrufen
Meine Website liegt auf einem Server des deutschen Internetdienstanbieters Strato (Strato AG, Pascalstr. 10, 10587 Berlin), der Rechenzentren in Berlin und Karlsruhe betreibt. Deren Server registriert jeden Zugriff auf meine Website. Er weiß also genau, wann von welchem Rechner/Gerät in welcher Stadt/Region und von welcher Domain aus Sie welches Element meiner Website aufgerufen haben, welcher Browser dabei zum Einsatz kam, welchen Rechner Sie verwendet haben, wie groß der Monitor ist etc. Außerdem registriert der Server, welche Website Sie vorher besucht haben (sog. Referrer-URL), welche Dokumente Sie herunter geladen haben, auf welche Links Sie geklickt haben.
Da bei diesen Aktionen die IP-Adresse Ihres Rechners bzw. mobilen Endgerätes erhoben wird ermittelt wird, wird das zu einem datenschutzrechtlich relevanten Vorgang. Da das technisch jedoch erst einmal nicht anders lösbar ist und ohne die IP-Adresse die Nutzung der bei Strato gehosteten Webseiten nicht möglich wäre, besteht ein berechtigtes Interesse an der Datenerhebung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO.
Dieses rechtlich begründbare Interesse entfällt, nachdem Strato alle angeforderten Dienste erbracht hat. Ihre IP-Adressen wird u.U. trotzdem noch kurze Zeit gespeichert, da außerdem ein berechtigtes Interesse daran besteht, dass Strato Angriffe auf seine Systeme erkennt und abwehrt - auch das ist also technisch nicht anders lösbar. Spätestens nach sieben Tagen wird die IP-Adresse jedoch anonymisiert. Die anonymisierten IP-Adressen und die weiteren genannten Zugriffsdaten werden von Strato in sog. Logfiles gespeichert, ausgewertet und mir in Form einer Abrufstatistik zur Verfügung gestellt. Da die IP-Adressen anonymisiert wurden, erfahre ich nicht, über welches konkrete Gerät meine Website aufgerufen wurde, sondern nur, von welcher Domain aus dies geschah. Folglich ist es mir nicht möglich, Sie als individuelle(n) Nutzer(in) meiner Website zu identifizieren. Schon gar nicht erfahre ich, wer zum jeweiligen Zeitpunkt am entsprechenden Rechner saß und meine Webseite aufgerufen hat.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Ich habe mit Strato einen sogenannten „Vertrag zur Auftragsverarbeitung“ abgeschlossen, dieser Vertrag legt die Rahmenbedingungen des Auftragsdatenverarbeitung bezeichnet das Erheben, Verarbeitens oder Nutzen personenbezogener Daten durch einen Dienstleister genau fest
Was speichert Strato über Sie?
Strato ist der Provider, der die Website technisch verwaltet und sie via Internet an Sie überträgt. Dabei erhebt und speichert Strato automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt.
Dies sind:
Ich bin Webdesigner seit 2007 und habe mich auf Webseiten für den kleinen und mittleren Bedarf spezialisiert. Webseiten für Ärzte, Rechtsanwälte, Freiberufler und Gewerbe.
Ich schreibe Ebooks und leiste Support für DEVONthink & DEVONagent, aber auch für selbst erstellte RapidWeaver-Projekte, die an die Grenzen gekommen sind.